Die FOI® ist eine eigenständige, ganzheitliche Therapieform zur Behandlung von Problemen des Bewegungsapparates, welche die Elemente der Osteopathie mit den Kompetenzen der Physiotherapie verbindet.

FOI®

F= Funktionelle  (auf die Leistungsfähigkeit bezogen)

O= Orthonomie (Gesetzmässigkeit des aufrechten Seins)

 I= Integration (Teil vom Ganzen)

Für wen und wann ist FOI® geeignet?

Menschen mit Problemen des Bewegungsapparates

Rückenschmerzen, Kopf-Nackenschmerzen, Gelenkprobleme, Schulter-, Arm- und Handbeschwerden, Hüft-, Knie- und Fussbeschwerden, Muskelverspannungen….

Nach Verletzungen oder Operationen

…hilft die FOI die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Auch nach akuten Verletzungen und Unfällen kann die FOI eingesetzt werden, um unsichtbare Blockaden zu lösen, die weit von der eigentlichen Verletzung entfernt sein können.

Menschen mit Haltungsproblemen

Die Therapie kann dabei unterstützen die Körperhaltung zu verbessern.

Bei akuten und chronischen Schmerzen

xxxxxxxxxxxxxxxx

Bei Funktionsstörung und Blockaden

Wenn Gelenke oder die Wirbelsäule nicht optimal funktionieren und wiederkehrende Blockaden auftreten.

Sportler

FOI® kann dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und die Genesung zu beschleunigen.

Senioren

Hilfreich zur Erhaltung oder Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität

Kinder und Jugendliche

Verbesserte Gelenk-und Haltungsfunktion durch sanfte Techniken.

Zur Prävention

Um Fehlhaltungen entgegenzuwirken und präventiv für die Gesundheit des Bewegungsapparates zu sorgen.

Jede Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt. Der Körper wird als eine Einheit betrachtet, wobei nicht nur das Symptom, sondern die Ursache der Beschwerden untersucht und angegangen wird.

Next
Next

Spiraldynamik®