Dry Needling (Trockennadelung) ist eine Behandlungsmethode, bei der dünne, sterile Akupunkturnadeln zur Behandlung von Muskelverspannungen, Faszien und Schmerzen eingesetzt werden. Dabei wird gezielt in Triggerpunkte (schmerzhafte Verhärtungen im Muskel), gestochen, um diese zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

Triggerpunktmassage ist eine spezialisierte manuelle Therapie, bei der gezielt Druck auf schmerzhafte, verhärtete Stellen in der Muskulatur (Triggerpunkte) ausgeübt wird, um Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern

Was sind Triggerpunkte?

Triggerpunkte sind schmerzhafte, tastbare Knötchen oder Verhärtungen in der Muskulatur, die durch Überbelastung, Fehlbelastung oder Stress entstehen und lokale wie auch ausstrahlende Schmerzen verursachen können.

Als Beispiel können Triggerpunkte in der Bauchmuskulatur mit Rückenschmerzen zusammenhängen, während Kopfschmerzen oft durch Triggerpunkte im Nackenbereich ausgelöst werden.

Funktionell können Triggerpunkte zu Muskelverspannungen, Verkürzungen, Muskelschwäche oder Bewegungseinschränkungen führen.

Triggerpunktdryneedling

Beim Triggerpunktdryneedling kommt es oft zu einer lokalen Zuckungsreaktion des Hartspannstranges des Muskels, was zu einer verbesserten intramuskulären Mobilität führt, indem sie durch Faszien bedingte Verklebungen löst. Die Sauerstoffversorgung  des Muskels und der Faszien wird stimuliert, es kommt zu einer verbesserten Durchblutung, und Spannungsreduktion im Gewebe.

Previous
Previous

Spiraldynamik®

Next
Next

Massagen